BVI

News

Der BVI-Videoblog "Nachgehakt"

Der BVI will’s wissen: Was passiert bei der Entscheidung zur Umsatzsteuer zu wechseln? Welche Akteure der Immobilienverwaltung können von einer Optierung der Umsatzsteuerpflicht Gebrauch machen und für welche Leistung?

mehr »

Keine Zwischenablesungen aufgrund der Mehrwertsteuerabsenkung

Unser BVI-Fördermitglied ista rät nach derzeitiger Informationslage nicht dazu, Zwischenablesungen vorzunehmen. Eine Kostentrennung zum 30. Juni wird in diesem Fall nicht notwendig sein.

mehr »

WEG-Reform wird verschoben

Die Novelle des Wohnungseigentumsgesetzes wird nicht mehr vor der Sommerpause beschlossen. Kommende Woche soll es ein weiteres Gespräch über die nun wieder aufgemachten Diskussionspunkte geben, einer davon: der verpflichtende Sachkundenachweis für Immobilienverwalter.

mehr »

Ein Jahr im Schatten des Berliner Mietendeckels

Vor einem Jahr, am 18. Juni 2019, beschloss der Berliner Senat die Eckpunkte des Berliner Mietendeckels. Seither wurden zahlreiche Klagen dagegen eingereicht, so auch die vom BVI unterstützten abstrakten Normenkontrollklagen beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe sowie beim Berliner Verfassungsgericht.

mehr »

Gebäudeenergiegesetz (GEG) vor Abstimmung

Der Deutsche Bundestag stimmt am 18. Juni über das Gebäudeenergiegesetz ab. Kernziel des Gesetzes ist die Regelung eines geregelten und möglichst sparsamen Einsatzes von Energie in Gebäuden im Interesse des Klimaschutzes.

mehr »

Bundesrat stimmte Teilung der Maklercourtage zu

Der Deutsche Bundesrat stimmte am Freitag dem Gesetz zur Teilung der Maklerkosten beim Verkauf bzw. Kauf von Wohnungseigentum zu.

mehr »

Der BVI-Videoblog "Nachgehakt"

Der BVI will’s wissen: Was muss man bei der Installation einer Videoüberwachung in der Wohnanlage beachten? Wie verhältnismäßig ist dieser Schutz des Eigentums? Ist der Einsatz von Drohnen erlaubt?

mehr »

CDU und FDP reichen Verfassungsklage ein

Nun wird der Berliner Mietendeckel auch zum Fall für das Landesverfassungsgericht. Der vom BVI unterstützte Antrag zur abstrakten Normenkontrolle wurde heute eingereicht.

mehr »

Teilung der Maklercourtage beschlossen

Der Deutsche Bundestag beschloss am vergangenen Donnerstag die Teilung der Maklerkosten beim Verkauf bzw. Kauf von Wohnungseigentum.

mehr »

Der BVI-Videoblog "Nachgehakt"

Als Versammlungsleiter nimmt der Verwalter viele unterschiedliche Aufgaben war, angefangen von Ermahnungen mit Fingerspitzengefühl bei störenden Eigentümern bis hin zur Rolle als "DJ" bei Präsenzversammlungen mit Online-Teilnehmern.

mehr »